Autonomes Fahren ist nur der Anfang: Connectivity als Basis für die Zukunft der Automobilindustrie
„Car2Car“ und „V2X“ als Voraussetzung für autonomes Fahren und die Herausforderungen für Bordnetz und Infrastruktur...
Optimierte Logistik zum Schutz des Klimas
Eindämmung des CO2 -Fußabdrucks in der Lieferkette der Automobilindustrie ➔präzise Planung ➔intelligente Organisation ➔Lokalisierung...
Technologie der Zukunft? Von der elektrischen zur optischen Datenübertragung im Fahrzeug
➔Physikalische Grundlagen ➔ Einführung in der Automobilindustrie ➔ Erwartungen von OEMs und Tier1s...
Innenraumkonzepte für autonomes Fahren und steigende Anforderungen an die Datenleitungen
Autonomes Fahren verändert die Infrastruktur im Fahrzeuginnenraum: Laden von Endgeräten & sichere Datenkommunikation im Fokus...
Welche Auswirkungen hat „Software-defined Vehicle (SWdV)“ auf das Bordnetz?
Von der Domänen- zur Zonenarchitektur➔ Das Software-defined Vehicle (SWdV) und die Anforderungen an die Datenleitungen...
Autos im Jahr 2030 – neue Einsatzszenarien, neue Konzepte
Autonomes Fahren, Fahrzeugdesign der Zukunft und die Folgen für die Entwicklung der Bordnetze in modernen...
Variantenvielfalt bei Stecksystemen und die Auswirkungen auf das Bordnetz
LiDAR, RADAR, Ethernet – Mischverbauten, Auswirkungen auf das Bordnetz und die Vorteile flexibler, unabhängiger Konfektionäre...
Optische Datenübertragung – Voraussetzung für das Bordnetz der Zukunft?
Eignung für den Automotive-Bereich, Übertragungsraten bis 100Gbps & die Vorteile gegenüber der elektrischen Datenübertragung...
Bereitstellung von Mustern und Vorserienteilen – so flexibel wie das automobile Bordnetz
Vorserienteile zu jedem Musterstand ➔ Schnell und flexibel geliefert: Koax-Leitungen ✓ Ethernet-Leitungen ✓ HSD-Leitungen ✓...
Die Rolle der Datenübertragung in modernen Elektrofahrzeugen
Interview mit Christoph Zauner über die Auswirkungen des autonomen Fahrens auf die Menge der zu...