MD ELEKTRONIK erweitert Produktionsnetzwerk mit einem neuen Standort in Bulgarien
Das Produktionsnetzwerk von MD ELEKTRONIK wächst um einen weiteren Standort: Zur Stärkung der Präsenz im europäischen Raum eröffnet der Automobilzulieferer ein neues Werk in Vratsa, Bulgarien. Mit dem traditionellen Spatenstich feierte MD ELEKTRONIK gemeinsam mit der bulgarischen Vize-Ministerin für Wirtschaft und Demographie Mariana Nikolova, dem Direktor der bulgarischen Wirtschaftsförderung Stamen Yanev und zahlreichen weiteren Gästen aus Politik und Wirtschaft Anfang April 2019 den symbolischen Baubeginn des neuen Standorts.
In den kommenden Monaten wird das Werk mit einer Produktions- und Logistikfläche von 10.000 qm errichtet, um zukünftig Datenleitungen und Elektronikkomponenten für zahlreiche Automobilhersteller und Systemlieferanten zu fertigen. Neben dem Standort Bulgarien zählen das Leitwerk in Tschechien sowie Werke in China und Mexiko zum Produktionsverbund von MD ELEKTRONIK.
Die Wahl des Standorts Bulgarien sei vor allem auf das gute Ausbildungsniveau, die zentrale Lage, die gute Infrastruktur und die logistischen Rahmenbedingungen zurückzuführen, so Ctibor Žižka, Mitglied der Geschäftsführung von MD ELEKTRONIK, im Rahmen des Spatenstichs. Das Werk liegt in unmittelbarer Nähe zur bulgarischen Hauptstadt Sofia und unweit der rumänischen Grenze.
Bis 2020 soll der Aufbau des Standorts der MD ELEKTRONIK EOOD, so der eingetragene Firmenname, abgeschlossen werden. Die Produktion soll im kommenden Jahr anlaufen und ermöglicht mittelfristig rund 300 Arbeitsplätze.