Spatenstich für zweites Werk in China

MD ELEKTRONIK feiert Meilenstein für weiteres Wachstum im asiatischen Markt

Mit dem symbolischen Spatenstich begann Anfang Juli der Bau des neuen Werkes von MD ELEKTRONIK in Changzhou, China. Im Beisein des Bürgermeisters des Bezirks Jintan, Dong Shen, und zahlreicher Gäste aus Politik und Wirtschaft feierten Robert Hofmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der MD ELEKTRONIK GmbH, und Matthias Borkowski, Global Vice President Production, Technology & Operations der MD ELEKTRONIK GmbH, den Startschuss zum zweiten asiatischen Produktionsstandort.

Für Robert Hofmann entsteht in Changzhou ein besonderes Werk: „Der Ausbau des Produktionsnetzwerks dient seit jeher der Stärkung unserer Position in den globalen Märkten. Mit unserem zweiten Standort in China stellen wir die zukünftig notwendige Flexibilität und Kapazität in einem der wichtigsten Märkte der Automobilindustrie sicher.“ Neben dem neuen Standort in Changzhou zählen Werke in Chotěšov (Tschechien), Peking (China) und León (Mexiko) zum Produktionsverbund von MD ELEKTRONIK. Zur Stärkung des europäischen Raums wird aktuell ein Werk in Vratsa (Bulgarien) gebaut, das 2020 eröffnet wird.

Der neue Standort in China hat eine Produktions- und Logistikfläche von mehr als 7.000 qm und wird im Bezirk Jintan in Changzhou, Provinz Jiangsu errichtet. Die Millionenstadt liegt zwischen den chinesischen Metropolen Shanghai und Nanjing und bietet hervorragende infrastrukturelle und logistische Rahmenbedingungen. Der Produktionsstart ist für das dritte Quartal 2020 geplant.