
Rudolf Engl
Nach dem Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik begann Rudolf Engl seine berufliche Laufbahn als Elektronik-Entwicklungsingenieur bei Eurocopter (heute Airbus Helicopters). Im Anschluss daran konnte er seine Elektronikkenntnisse bei verschiedenen Entwicklungen der Fahrzeugelektronik für die Firmen Webasto, Beissbarth oder Atron vertiefen und war neben der Entwicklungstätigkeit meist auch für die Projektleitung der HW-Komponenten, wie z.B. dem Fahrgeldrechner AFR4 der Atron electronic GmbH, verantwortlich. Mit dem Wechsel zu MD ELEKTRONIK im Jahr 2013 war er mit der Entwicklung verschiedener automotiver USB Elektronikbaugruppen betraut und übernahm 2018 die Leitung der Abteilung Elektronikentwicklung. Parallel dazu kamen neben der Elektronik Entwicklung verschiedene Aufgaben in Steckerentwicklungsprojekten zu seinem Aufgabengebiet hinzu. Seit Anfang 2020 beschäftigt er sich mit zunehmender Intensität mit dem Thema der optischen Datenübertragung im Fahrzeug.